Climax™
Anmelden
Masturbation ohne Tabus: Fakten, Mythen und Vorteile

Masturbation ohne Tabus: Fakten, Mythen und Vorteile

Climax™

Geprüft von Climax™

Verfasst von Anna Wim

Veröffentlicht am 17/12/2024

Aktualisiert am 24/03/2025

Masturbation bleibt oft ein Tabuthema, dabei ist sie ein natürlicher Teil der Sexualität. In diesem Artikel räumen wir mit Mythen auf, erklären, was Selbstbefriedigung wirklich bedeutet, und zeigen, welche Vorteile sie für Körper und Geist bietet. Erfahre, wie du dich selbst besser kennenlernen und Hemmungen abbauen kannst. Lass dich auf Fakten und neue Perspektiven ein und finde heraus, wie Selbstliebe zu mehr Wohlbefinden führt.

Alles, was du über Masturbation wissen solltest

Masturbation ist nach wie vor mit vielen Vorurteilen behaftet, obwohl sie für die meisten Menschen ganz natürlich ist. Viele Mythen erschweren einen entspannten Zugang zur Selbstbefriedigung und verhindern oft wertvolle Entdeckungen. Der folgende Artikel bietet einen sachlichen Blick auf das Thema – jenseits von Scham und Tabu.

Was bedeutet Masturbation eigentlich?

Masturbation ist die bewusste Stimulation des eigenen Körpers mit dem Ziel, sexuelle Lust zu empfinden. Das geschieht meist durch Berührung der Genitalien, aber auch andere erogene Zonen können miteinbezogen werden. Viele entdecken diese Lust früh und merken: Unser Körper bietet mehr als nur grundlegende biologische Funktionen. Wichtig ist die Absicht – Bewusstes Erkunden steht im Fokus, nicht nur automatisch auftretende Erregung.

Körperliche und psychische Wirkungen

Obwohl das Forschungsinteresse an Masturbation niedriger ist als an Sexualität zu zweit, zeigen Studien: Selbstbefriedigung setzt Glückshormone wie Dopamin, Endorphine, Oxytocin und Testosteron frei. Das hebt die Stimmung, hilft beim Stressabbau und unterstützt die Hirnfunktion. In Untersuchungen wurde sogar eine Verbesserung des Immunsystems nachgewiesen.

Die Vorteile der Selbstbefriedigung

**Stressabbau und besserer Schlaf**: Hormonelle Prozesse entspannen Körper und Geist.

**Schmerzlinderung**: Auch Menstruationsbeschwerden lassen sich oft lindern.

**Selbstkenntnis**: Wer weiß, was ihm gefällt, gewinnt an Selbstvertrauen und lernt auch für gemeinsame Sexualität dazu.

**Heilung nach negativen Erfahrungen**: Masturbation kann helfen, nach belastenden Ereignissen das eigene Körpergefühl zu stärken.

Taboos abbauen, Offenheit schaffen

Bei Climax™ setzen wir uns für einen offenen Umgang mit sexueller Lust und Selbstbefriedigung ein. Ohne Scham und Stigma – für mehr Wohlbefinden und Selbstbestimmung.

1. Fischer, N., Graham, C.A., Træen, B. et al. Prävalenz der Masturbation und assoziierte Faktoren bei älteren Erwachsenen in vier europäischen Ländern. Arch Sex Behav 51, 1385–1396 (2022). https://doi.org/10.1007/s10508-021-02071-z

2. Haake P, Krueger TH, Goebel MU, Heberling KM, Hartmann U, Schedlowski M. Auswirkungen sexueller Erregung auf die zirkulierenden Lymphozyten-Subgruppen und Zytokinproduktion beim Menschen. Neuroimmunomodulation. 2004;11(5):293-8. doi: 10.1159/000079409. PMID: 15316239.