Inhalt
Vagina oder Vulva? Der Unterschied ist vielen nicht klar, dabei ist er wichtig für das eigene Körperbewusstsein. Climax™ erklärt anschaulich, wie sich Vulva und Vagina unterscheiden, was alles zu den äußeren Genitalien gehört und warum es keine „normale“ Vulva gibt. Erfahre, warum Vielfalt die Regel ist und wie du ein gesundes Verhältnis zu deinem Körper entwickeln kannst. Lies weiter und entdecke neue Fakten über dich selbst.
Viele Menschen sprechen von „Vagina“, meinen aber die „Vulva“. Die richtige Bezeichnung zu kennen stärkt Körperbewusstsein und sorgt für mehr Aufklärung.
Die Vulva umfasst alle sichtbaren, äußeren Geschlechtsorgane: große und kleine Schamlippen, Klitoris, Klitoris-Vorhaut, Harnröhrenausgang und das Perineum (die Region zwischen Vaginalöffnung und After).
Die Vagina ist der innere, elastische Kanal, der die Vulva mit dem Gebärmutterhals verbindet. Sie ist für Sex, Menstruation und Geburt zuständig. Obwohl „Vagina“ oft als Überbegriff verwendet wird, ist sie nur ein Teil des Ganzen.
Jede Vulva sieht anders aus: Schamlippen können asymmetrisch, lang, kurz, glatt oder gefärbt sein. Auch Klitoris und Behaarung variieren stark. Medien und Pornografie vermitteln falsche Ideale, was zu Unsicherheiten und kosmetischen Eingriffen führen kann. Deine Vulva ist genauso einzigartig wie du.
Bei Climax™ möchten wir dir helfen, deinen Körper besser zu verstehen. Unterscheide zwischen Vulva und Vagina – das ist Selbstfürsorge und ein Zeichen von Stärke.
1. The Eve Appeal, 2016. Royal College of Obstetricians & Gynaecologists. International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS), 2016 Global Statistics. NHS – Anatomie von Vulva, Vagina und weiblichen Genitalien. Dr. Jen Gunter, The Vagina Bible (2019).